Wagen auf der Amerikalinie ~ Reisezugwagen ~ |
|
22. Oktober 2024 von der Beckerbrücke in Veerßen - FLX 35 Hamburg-Berlin-Leipzig mit den Wagen: D-TAL 51 80 22-94 907-8 Bmmz & D-TAL 51 80 22-94 882-3 Bmmz. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
20. Oktober 2024 auf dem Bahnhof Wieren - FLX 35 Hamburg-Berlin-Leipzig mit den Wagen: D-TAL 51 80 22-94 237-0 Bmmz, D-TAL 51 80 22-94 836-9 Bmmz, & D-TAL 51 80 84-90 025-8 Bmmdz. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
07. Oktober 2021 am BÜ km 79,155 in Gledeberg - Der umgeleitete Flixtrain FLX 35, Zugnummer 1360, Berlin-Hamburg bestand heute aus folgenden Wagen: D-TAL 51 80 84-90 703-1 Bmmdz, D-TAL 51 80 22-94 076-2 Bmmz, D-TAL 51 80 22-94 829-4 Bmmz, D-TAL 51 80 85-91 705-2 Bmmdz & D-TAL 51 80 22-94 816-1 Bmmz. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
07. Oktober 2021 von der Beckerbrücke in Veerßen - Der umgeleitete Flixtrain FLX 35, Zugnummer 1365, Kiel-Leipzig mit folgenden Wagen: D-TAL 51 80 22-94 897-1 Bmmz, D-TAL 51 80 84-95 803-3 Bmmdz, D-TAL 51 80 22-94 850-0 Bmmz, D-TAL 51 80 22-94 806-2 Bmmz & D-TAL 51 80 22-94 905-2 Bmmz. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
15. Oktober 2020 auf Bf Wieren - D-DB 50 80 16-81 195 - 4 DApza & D-DB 50 80 16-81 196 - 2 DApza auf Messfarten zwischen Wieren und Uelzen. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
01. Juli 2020 von der Beckerbrücke in Veerßen - Umgeleiteter EC 179 von Hamburg über Uelzen, Salzwedel und Stendal nach Prag. Gezogen von 193 294 mit folgenden Wagen: CZ-CD 73 54 10-91 007-7 Ampz, CZ-CD 73 54 88-91 005-1 WRmz, CZ-CD 73 54 21-91 017-6 Bmz, CZ-CD 73 54 21-91 009-3 Bmz, CZ-CD 73 54 21-91 027-5 Bmz, CZ-CD 61 54 21-91 04-3 Bdmpz & D-DB 61 80 84 91 101-4 BPmmbdz,. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
30. Juni 2020 von der Beckerbrücke in Veerßen - Umgeleiteter EC 179 von Hamburg über Uelzen und Salzwedel nach Prag, unter anderem mit CZ-CD 73 54 88-91 004-4 WRmz. ~ Foto Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
27. Juni 2020 auf dem Veerßer Bogen - Umgeleiteter EC 174 von Prag über Uelzen nach Hamburg. Unter anderem mit CZ-CD 61 54 21-91 049-5 Bdmpz, CZ-CD 73 54 21-91 011-9 Bmz, CZ-CD 73 54 21-91 012-7 Bmz & CZ-CD 73 54 10-91 001-3 Ampz. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
27. Juni 2019 von der Beckerbrücke in Veerßen - RE Uelzen-Magdeburg mit DABpbzfa 50 80 86-81 133-0, DBpza 50 80 26-81 305-7 & DBpza 50 80 26-81 306-5. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
30. September 2016 von der Beckerbrücke in Veerßen - Aus dem umgeleiteten IC 1975 Hamburg-Berlin: Steuerwagen D-DB 63 80 80-91 303-6 Bpmmbdzf, Bordbistro D-DB 61 80 85-94 479-0 ARkimmbz, 2. Klasse Abteil- und Großraumwagen D-DB 61 80 21-90 932-9 Bvmmsz & 2. Klasse Großraumwagen D-DB 61 80 20-95 459-9 Bpmmz.> ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
16. Mai 2015 auf Bf Wieren - Rheingold von Halle an der Saale nach Papenburg an der Ems mit 56 80 88-35 022-4, 56 80 81-71 002-8, 56 80 88-71 102-9, 56 80 85-90 002-1, 56 80 89-90 208-0, 56 80 11-80 022-0, 56 80 11-80 019-8 & 56 80 22-80 010-2.> ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
02. April 2015 von der Beckerbrücke in Veerßen - IRE 18097 Hamburg-Berlin unter anderem mit: 50 80 31-33 855-3 AByz, 50 80 31-33 879-9 AByz, 50 80 31-33 881-9 AByuuz & 51 80 22-55 668-5 Bimz. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
22. März 2015 von der Beckerbrücke in Veerßen und am Veerßer-Bogen - IRE 18095 führte heute den Doppelstocksteuerwagen 50 80 86 75 067-8 DBpbzfa mit, in der Gegenrichtung bei IRE 18098 war es 50 80 86 85 086-0 DBpbzfa. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
25. Februar 2015 auf Bf Wieren - Die metronom DABpza 55 80 36 75 006-2 & DBpza 55 80 96 75 002-8 wurden als Kuppelwagen für die Schallmessfahrten Uelzen-Wieren-Uelzen eingesetzt. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
22. August 2014 von der Beckerbrücke - IC 1931 wird derzeit Richtung Berlin geschoben. Heute war Steuerwagen Bpmbdzf 73 80 80-91 308-5 am Zug. ~ Foto Klaus-Dieter Tröger ~ |
IRE 18597 am 28. Juli 2014 auf Bf Schnega unter anderem mit den Bimz 51 80 22-95 512-5, 51 80 22-95 716-2 & 51 80 22-95 537-2 . ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
24. Juli 2014 am Veerßer Bogen - der Umleiterverkehr ICE 1724 Berlin-Hamburg & ICE 35 Berlin-Kobenhagen mit jeweils zwei Wagen dargestellt. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
EC 248 "Wawel" mit DBAG Bimdz 51 80 84-95 805-8, Bmvsz 61 80 21-90 354-6, PKP Amnouz 61 51 19-90 009-5, PKP Bmnopuz 61 51 20-90 008-4 & PKP Bmnopuz 61 51 20-90 014-2 am BÜ km 104,5 in Veerßen am 07. Juli 2014. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
IRE 18597 am 26. Mai 2014 im Bf Schnega unter anderem mit dem Bimz 51 80 22-95 723-8. ~ Foto Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
IRE 18597 am 16. April 2014 unter anderem mit den Bimz 51 80 22-95 542-2, 51 80 22-95 615-6, 51 80 22-95 959-0, 51 80 22-95 535-6 und 51 80 22-95 716-2 von der Beckerbrücke in Veerßen aufgenommen. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
BÜ km 79,1 (Gledeberg) am 23. Dezember 2013 - Nahverkehrswagen in der aktuellen Ausführung der DB Regio für die "Elbe-Saale-Bahn", Steuerwagen DABpbzfa 80 86-81136-3 sowie die Mittelwagen DBpza 80 26-81312-3 und 80 26-81311-5 auf dem Weg nach Uelzen. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Wieren am 15. März 2013 - EC 249 "Wawel" von Lüneburg nach Breslau mit der Wagenreihung zwei PKP mnopuz sowie je ein DBAG Bpmz, Avmz und Bimdz ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Wieren am 26. August 2012 - Der "Heide-Express" der Vienenburger Eisenbahnfreunde aus Gifhorn kommend zur Weiterfahrt über Uelzen nach Munster (Örtze) mit Pwghs 950 6 145-6, DByg 82-12 296-3, AByl 30-11 132-4, ARm 84-43 008-2 & Bm 22-40 828-1 ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Wieren am 08. Juni 2012 - IC 1931 (Munster-Uelzen-Berlin) wurde heute gebildet aus Bimdz 51 80 84-95 069-1, den vier Bimz 51 80 22-91 327-2; 51 80 22-84 808-8; 51 80 22-94 848-4; 5180 22-94 911-0 sowie Avmz 61 80 13-91 126-1. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
BÜ km 83,525 auf Höhe ehemaliger Bf Varbitz am 07. Juni 2012 - Press Leerwagenzug, gezogen von 145 023-6 "125 Jahre Fleischmann", auf dem Weg von Delitzsch nach Hamburg Langenfelde. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
BÜ Gledeberg am 02. Juni 2012 - Umgeleiteter Venice Simplon-Orient-Express von Berlin über Uelzen nach Hamburg. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Salzwedel am 30. Mai 2012 - 2. Klasse Intercity-Wagen der polnischen Staatsbahn PKP Bmnopuz 6151 20-90 038-1 und 6151 20-90 027-4 am EC 248 "Wawel". ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Wieren am 19. Oktober 2011 - Steuerwagen DABpbzfa auf dem Weg nach Halle an der Saale. ~ Foto Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Wieren am 13. Oktober 2011 - ICE Mittelwagen 803 128-8, 801 049-8, 801 050-6, 801 805-3, 802 316-0 & 802 701-3. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Wieren am 30. April 2011 - Überfahrungsfahrt für die Magdeburger Eisenbahnfreunde: Der Wagenpark der Damplokfreunde Salzwedel auf dem Weg nach Uelzen - 60 80 99-27 410-2, 50 80 28-13 118-5, 50 80 28-15 178-7 & 67 50 99-64 760-3. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Wieren am 01. April 2011 - Steuerwagen DABpbzfa auf dem Weg zum Hundertwasserbahnhof. ~ Foto Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Schnega am 11. März 2011 - IC 1931, eine außerplanmäßige Zugkreuzung in Schnega ermöglichte ungestörte Aufnahmen des gesamten Zuges: Bimdz 51 80 84-95 036-0, Bimz 51 80 22-91 248-0, Bimz 51 80 22-94 826-0, Bvmz 51 80 29-95 109-1, Bimz 51 80 22-94 853-4, Bimz 51 80 22-94 893-0 & Avmz 61 80 19-91 740-9 . ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Veerßen am 07. März 2011 - Steuerwagen DABpbzfa und Mittelwagen DBpza von der Beckerbrücke aus gesehen auf dem Weg nach Magdeburg. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Wieren am 04. März 2011 - Die ersten Garnituren aus Steuerwagen DABpbzfa 767.2 und Mittelwagen DBpza 780.3 laufen zwischen Magdeburg und Uelzen. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Wieren am 27. Januar 2011 - Kurz vor der Ablösung durch eine neue Wagen-Generation noch einmal ein RE Magdeburg-Uelzen aus zwei Mittelwagen DBuza und einem Steuerwagen DABbuzfa. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Schnega am 18. September 2010 - Der Sonderzug zur Anti-Atom-Demo in Berlin bestand aus insgesamt 13 Reisezugwagen ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Bf Wieren am 25. Juni 2010 - Bimz 5180 22-94034-1 lief im freitäglichen IC 1931. ~ Foto Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Reisezug und Begleitwagen für die Veranstaltung "Munster macht Dampf" - WR 4ü, 50 80 28-13 118-5, 50 80 28-15 178-7, 67 50 99-64 760-3 und 60 80 99-11 164-3 - Wieren am 26. März 2010. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Zwei Bm aus dem IC 1931 am 15. Januar 2010 im Bf Wieren. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
DABbuzfa am 22. September 2009 im Bf Wieren. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
Liefen am 05. September 2009 im Sonderzug zur Anti-AKW-Demo nach Berlin: 51 81 03-40 000-9 [P], 51 80 08-40 110-2 [P], 56 80 85-92 002-9 [P]. Fotografiert bei einem Betriebshalt im Bf Wieren. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
2. Klasse Intercity-Wagen der polnischen Staatsbahn PKP aus dem "EC Wawel" am 17. Juni 2009 im Bf Wieren. ~ Foto Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Mittelwagen 802 038-0 am BÜ vor Bf Wieren - 04. Mai 2009. ~ Foto Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
ICE Bordrestaurant 411 265-2 sowie die Mittelwagen 411 765-1, 411 865-9 & 411 165-4 des ICE Bad Oeynhausen am 19. April 2009 auf der Fahrt von Berlin nach Hamburg-Altona im Bf Wieren. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
ICE Bordrestaurant 804 037-0 & Mittelwagen 801 840-0 des ICE Rosenheim am 10. April 2009 in Höhe BÜ km 79,155 in Fahrtrichtung Uelzen. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
DBuza 50 80 25-33 037-6 & DABbuzfa 50 80 86-33 000-0 am 13. März 2009 im Bf Wieren. ~ Fotos Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
Steuerwagen am ehemaligen Bf Varbitz - aufgenommen am 03. März 2009. ~ Foto Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
HEG Beiwagen TA3 wartet mit Triebwagen T1 am 21. April 2001 auf dem Weg von Bruchhausen-Vilsen nach Berlin-Stadtbahn auf eine Zugkreuzung in Wieren. ~ Foto Klaus-Dieter Tröger ~ |
|
|
|
[ Zurück ] [ Seitenanfang ] |