Historischer Betrieb auf den Osthannoverschen Eisenbahnen
(das/die jeweils neueste Foto/serie findet ihr ganz oben, nach dem nächsten Update erfolgt dann eine chronologische Einordnung)
1500 73 am 28. Juli 1978 überquert mit einem DG Winsen (Luhe) Süd - Soltau (Han) Süd die Staatsbahn in Winsen, gesehen aus dem Stellwerk Wf.
Foto Rainer Hennings
GDT nach Wittingen in den 1950ern auf Bf Celle Nord.
Foto Sammlung Lothar Kasper
Am 11. August 1958 auf dem Bahnhof Wittingen West: Links Personenzug aus Celle, in der Mitte ein GDT nach Rühen und rechts am Bahnsteig das frühere Diesdorfer Gleis.
Foto Gerd Wolff
Ein Blick in das EAW Bleckede am 12. August 1958.
Foto Gerd Wolff
Ein Personenzug aus Soltau hat am 12. August 1958 soeben den Bahnhof Lüneburg Süd erreicht.
Foto Gerd Wolff
Zugbegegnung auf Bf Hambostel am 12. August 1958.
Foto Gerd Wolff
Triebwagentreffen am 25. August 1958 auf dem Bahnhof Hützel - links GDT 0519, rechts GDT 0516.
Fotos Dieter Höltge (†), Sammlung Michael Höltge
Ein unbekannter GDT wartet am 04. Juni 1959 mit zwei Triebwagenanhängern im Staatsbahnhof Celle auf Ausfahrt in das Netz der OHE.
Fotos Dieter Höltge (†), Sammlung Michael Höltge
Ein unbekannter GDT verläßt mit dem Sambawagen 1990 im Schlepp am 04. Juni 1959 den Staatsbahnhof Celle.
Fotos Dieter Höltge (†), Sammlung Michael Höltge
Ein Blick in den Bahnhof Wittingen West am 12. September 1959.
Fotos Dieter Höltge (†), Sammlung Michael Höltge
Blick in den Rundschuppen im Bw Celle Nord am 29. Mai 1960.
Fotos Dieter Höltge (†), Sammlung Michael Höltge
DT 0505 ist im Sommer 1960 auf dem Weg von Neuenkirchen nach Soltau und wird in Kürze die Amerikalinie sowie die Heidebahn überqueren.
Foto Magnus Heimann (†), Sammlung Bernhard Heimann
GDT auf dem Bf Wietzendorf am 18. August 1968.
Foto Gerd Wolff
Güterzug auf Bf Lüneburg Süd am 18. August 1968.
Fotos Gerd Wolff
Blick in das Bw Lüneburg Süd am 18. August 1968.
Fotos Gerd Wolff
Kreuzung zweier GDT auf dem Bahnhof Hützel am 18. August 1968, rechts der Lüneburger und links der Soltauer.
Foto Gerd Wolff
GDT und "Heckflosse" am 18. August 1968 auf Bf Lüneburg Süd.
Foto Gerd Wolff
GDT kreuzen auf am 18. August 1968 auf dem Bf Beckedorf.
Foto Gerd Wolff
Eine MaK 1200 D auf dem Winsener Gleis, zwei GDT von/nach Lüneburg oder Soltau - am 18. August 1968 Alltag auf dem Bahnhof Hützel.
Foto Gerd Wolff
Ein GDT aus Munster erreichte am 18. August 1968 den Bahnhof Beckedorf. Rechts im Bild das Celler Gleis.
Foto Gerd Wolff
Abgestellte Wagen auf dem Bahnhof Hankensbüttel am 18. August 1968.
Foto Gerd Wolff
Eine MAK 650D mit Triebwagenanhänger am 18. August 1968 in Hankensbüttel.
Foto Gerd Wolff
Rangieren auf dem Bahnhof Groß Oesingen am 18. August 1968.
Foto Gerd Wolff
Auf dem Bahnhof Hankensbüttel am 18. August 1968.
Foto Gerd Wolff
"Triebwagenersatzleistung" mit MaK-Stangenlok und DT 0503² zwischen Winsen und Hützel am 18. August 1968.
Fotos Gerd Wolff
GDT zwischen Munster (Oertze) Süd und Beckedorf, gesehen in Müden, Hermannsbung und ebenda in Beckedorf & Munster am 18. August 1968.
Fotos Gerd Wolff
Ein unbekannter GDT verläßt mit angehängten G-Wagen im Sommer 1972 den Bf Hankensbüttel.
Foto Hans Wiskerke
Eine Zugkreuzung zwischen GDT 0518 und einem Güterzug auf dem Bahnhof Beedenbostel war am 13. April 1976 noch eine Alltäglichkeit. Heute müsste der Museums-GDT sich schon zu einer Sonderfahrt auf die Lachtetalbahn verirren.
Fotos Dieter Höltge (†), Sammlung Michael Höltge
Triebwagen auf dem Bahnhof Soltau (Han) Süd am 23. September 1982.
Foto Gerd Wolff
8000 11 & 1200 52 rangieren am 23. September 1982 auf dem Bahnhof Melbeck-Embsen.
Fotos Gerd Wolff
Begegnung in Hambostel: 1600 74 & 1600 75 am 23. September 1982.
Fotos Gerd Wolff
Rangierbetrieb mit 8000 11 & Pw 0104² auf dem Bahnhof Melbeck Embsen am 23. September 1982.
Foto Gerd Wolff
Rangierbetrieb mit 2000 92 & 1600 75 am 23. September 1982 auf dem Bf Soltau (Han) Süd.
Fotos Gerd Wolff
1600 75 rangiert am 24. September 1982 auf dem Bahnhof Winsen (Luhe) Süd.
Foto Gerd Wolff
Kesselwagen auf dem Bahnhof Beedenbostel am 24. September 1982.
Fotos Gerd Wolff
Güterzug auf Bf Hankensbüttel am 24. September 1982.
Foto Gerd Wolff
Die Bilder zeigen die Rückholung des GDT 0521 aus Menzingen im September 1996. Der GDT 0521 war der letzte GDT der in der Hauptwerkstatt in Celle eine komplette Hauptuntersuchung erhielt, an der ich mitarbeiten durfte. Anschließend ging er "wie neu" am 16. Dezember 1976 als Schlußläufer in regulären Güterzügen an die SWEG. Dort lief er bis zur Übernahme durch die AVG und dem späteren Unfall mit einer Baggerschaufel zwischen Upstadt und Bruchsal auf der Strecke Achern-Ottenhöfen und später Bruchsal-Menzingen.
Auf der Strecke der AVG von Menzingen bis Bruchsal wurde der GDT von der Lok 63 der AVG gezogen Lokführer war der damalige Werkstattleiter aus Menzingen. In Bruchsal hatte ich am Vortag die MaK 1600 74 "geparkt" mit der ich den Triebwagen dann nach Braunschweig überführte, wo er heute noch auf seine endgültige Aufarbeitung wartet.
Übrigens wurde das Fahrzeug bei der SWEG von den ursprünglichen AEG-EMG Getrieben auf Strömungsgetriebe von Voith umgebaut.
Text & Fotos Heiner Pede
[
Leitseite ] [ Seitenanfang ]