Klein Rossau
Lageplan Bahnhof Klein Rossau, Stand 12. Oktober 1942.
(Zur vergrößerten Darstellung bitte zunächst in den Plan klicken und das sich dann öffnende Bild ebenfalls durch anklicken vergrößern)
Sammlung Wolfgang List
Lageplan Bahnhof Klein Rossau.
(Zur vergrößerten Darstellung bitte zunächst in den Plan klicken und das sich dann öffnende Bild ebenfalls durch anklicken vergrößern)
Sammlung Wolfgang List
Postkarte aus dem Jahr 1918, Sammlung Klaus-Dieter Tröger
Lok 22 der Kleinbahn Osterburg-Deutsch-Pretzier im Jahr 1939 auf dem Bahnhof Klein Rossau zur Fahrt nach Pretzier - Foto: Sammlung Wolfgang List
Ausfahrt nach Kleinau - Foto: (c) Wolfgang List 1970
Bahnhof Klein Rossau. Empfangsgebäude, Waage und Bahnsteige - Fotos: (c) Wolfgang List 1970
Bahnhof Klein Rossau. Die Einfahrtsignale B und C am südlichen Bahnhofskopf (rechts B von Osterburg, links C von Stendal Ost). Das Stendaler steht aus Platzgründen links vom Gleis und hat eine niedrige Schachbretttafel zwischen beiden Gleisen - Foto: (c) Wolfgang List 1970
Triebwagen nach Arendsee - Foto: (c) Wolfgang List 1970
Der Triebwagen nach Arendsee wartet die Kreuzung mit einem Zug aus Osterburg ab - Foto: (c) Wolfgang List 1970
Umsteigen der Fahrgäste aus Osterbung zur Weiterfahrt nach Arendsee - Foto: (c) Wolfgang List 1970
Der Zug von Osterburg nach Kleinau West wechselte in Klein Rossau die Fahrtrichtung - Foto: (c) Wolfgang List 1970
Ein PmG aus Kleinau West erreicht den Bf Klein Rossau, zieht vor über Weiche 1, drückt zurück an den Hausbahnsteig, Lok 102 122-9 umfährt den Zug und ist wenig später bereit zur Fahrt nach Osterburg - Fotos: (c) Wolfgang List 1971
Zugkreuzung auf dem Bf Klein Rossau - Foto: (c) Reinhard Taege 1975
Foto: (c) Klaus-Dieter Tröger 07. September 1993
Foto: (c) Klaus-Dieter Tröger 09. Oktober 2006
Foto: (c) Robin Ward 24. Juli 2008